Tja, der Winter ist da und zwar mit allem Drum und Dran! Minustemperaturen, Frost und was natürlich auch nicht fehlen darf- SCHNEE!
Und da ich endlich mal wieder etwas Zeit habe, gibt es hier heute mal ein neues Törtchen:
Vegane Lebkuchen-Cupcakes mit weißer Ganache und putzigen kleinen Schneemännern!
Zuckersüß und ein perfektes Mitbringsel zur Weihnachtszeit! |
Bei dem Cupcakes handelt es sich um eine Variante meines Lieblingsrezept, das findet hier http://tandistorten.blogspot.de/2013/10/lecker-vegane-peanutbutter-cupcakes.html
und genügt für 10-12 normalgroße Cupcakes.
Dem fügt ihr einfach, je nach Geschmack, ein bis zwei TL Lebkuchengewürz und eine kräftige Prise Zimt bei, ansonsten einfach den Anweisungen des Rezepts folgen- also ganz einfach ;-)
Für die vegane, weiße Ganache benötigt man:
- 200g vegane Sahne
- 400g weiße Reismilch-Schokolade
- eine Vanilleschote
Utensilien: Topf, Schneebesen, Messer
Zunächst wird die Schokolade gehackt (je feiner, desto schneller löst sie sich auf- mir kann es ja nie schnell genug gehen...). Dann wird die Sahne in Topf bei geringer Hitze erwärmt- Vorsicht, die Sahne darf nicht kochen! Nun muss man die Vanilleschote halbieren, das Mark mit einem Messer auskratzen und zur Sahne geben. Anschließend gibt man die fein gehackte Schokolade in die Sahne und rührt so lange mit einem Schneebesen, bis sich die Schokolade aufgelöst hat. Die Masse muss nun einige Stunden im Kühlschrank abkühlen, dabei bekommt sie eine festere, aber dennoch cremige Konsistenz.
Nach ein paar Stunden Geduld kann man die Cupcakes fertig stellen... Endlich!
Diesmal habe ich mich dafür entschieden nicht aufwendig mit dem Spritzbeutel zu hantieren, sondern einfach die Creme mit einem Messer aufzustreichen, schließlich soll die Creme Schnee darstellen und der kommt ja auch nicht aus der Sterntülle vom Himmel!
Noch fix die Schneemänner aufgesetz, silberne Zuckerkristalle drüber gestreut und fertig ist das Naschwerk zum Verschenken!
Klein, aber oho! |
Wer sagt denn, dass Schneemänner immer männlich sein müssen? Ich präsentiere: Die Schneefrau! Selbstbewusst trägt sie eine rosa Pudelmütze und der passende Schal umschmeichelt ihre Figur! |
Männer sollten öfter Zylinder tragen... |
Die Schneemänner,respektive Schneefrauen sind übrigens ganz schnell herzustellen!
Einfach aus weißem Fondant zwei Kugeln formen und aufeinander setzen. Für Augen, Mund und Knöpfe wirklich winzige Kügelchen mit schwarzem Fondant rollen und mit Hilfe eines Zahnstochers andrücken. Ähnlich verfährt man mit der Karottennase, einen winzigen Trichter aus orangenem Fondant formen und in der Mitte des Gesichts platzieren (okay, ich gebe zu, dass ist schon eine ganz schöne Frickelarbeit, aber die bezaubernden Gesichter lassen das schnell vergessen...) Für die Schals aus Fondant in beliebiger Farbe einfach eine lange, aber gleichmäßige Wurst drehen (endlich mal wieder was Leichtes ;-) ), um den "Hals" legen und mittels eines Zahnstochers ein wenig plätten. Fast fertig, aber was wäre ein Schneemann ohne Kopfbedeckung?
Hut, oder Mütze muss sein!!! Für den Zylinder zunächst aus schwarzem Fondant eine Kugel formen und zwischen den Fingern platt drücken, immerhin braucht ein Hut eine vernünftige Krempe. Der dabei entstandene Kreis wird anschließend auf dem Schneemannkopf gesetzt. Nun noch einen kleinen Zylinder formen, es versteht sich natürlich von selbst, dass der Durchmesser kleiner sein sollte, als der der Krempe. Aufsetzen- fertig! Für die Mütze, ähnlich, wie bei der Möhre, einen Kegel formen, an die Spitze des Kegels noch einen kleinen Bommel befestigen und auf den Kopf mit der Mütze! Der kleine Kerl, oder die junge Dame ist jetzt ausgehfertig!
Spätestens nach dem dritten Schneemann hat man den Dreh raus und kann die kleinen Gesellen im Handumdrehen zusammenbasteln!!!
Noch ein kleiner Tipp von mir: Der "Rohkörper" lässt sich besser dekorieren, wenn man ihn auf einen Zahnstocher spießt, so lässt er sich leichter packen, man zerquetscht Nichts und der Zahnstocher dient hinterher, wenn das Schneemännchen auf den Cupcake kommt, auch noch prima als Fixierung- so verrutscht der Schneemann sicher nicht!
So, dann sage ich mal bis zum nächsten Mal!
Süße Grüße,
Tanja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen