Nach einer langen, anstrengenden, aber vor allem NASSEN Woche lümmle ich warm eingemuckelt und mit dicken selbstgestrickten Wollsocken auf dem Sofa und lasse mich durch´s Fernsehen berieseln...
Zugegeben, nicht gerade eine sinnvolle Beschäftigung, aber man muss die Seele ja auch mal baumeln lassen und ein wenig entspannen - in meinem Fall mit heißer Schokolade mit ´nem kräftigen Schuss Amaretto ;-)
Damit ich aber wenigstens etwas konstruktives mache, habe ich den Laptop auf meinem Schoß geparkt und verfasse einen Blogeintrag, soll ja schließlich keiner behaupten können, ich gammle und saufe nur!!!
Daher zeige ich euch heute eine Torte (und zwar eine richtige Torte, da mit Cremé überzogen), die ich schon vor einiger Zeit gemacht habe...
Voilà: Hello Kitty!
![]() |
Man braucht nicht immer eine Menge Marzipan, um einen hübschen Kuchen "zubauen", aber ganz ohne schaffe ich es nie ;-) |
Für alle, die kein Händchen für´s Formen mit Marzipan haben, oder denen dafür einfach sowohl die Geduld, als auch die Übungen fehlt, ist so eine Torte ideal!
Für diese Torte habe ich einfach ein Blech mit verdammt leckeren Walnuss-Schoko-Brownie-Teig gebacken. Nach Auskühlen des Kuchens schneidet man mit einem richtig scharfen Messer einer Kreis in der Größe einer Springform und den Kitty-Kopf aus. Wer Schwierigkeiten hat die Rübe des asiatischen Kulturgutes freihändig auszuschneiden, kann sich eine Schablone ausdrucken und entlang dieser schneiden. Das Beste ist allerdings, dass man den Verschnitt selber essen kann, schließlich muss man sich ja stärken ;-)
Tja, so weit so gut, ist das erledigt halbiert man Kreis und Kopf längs (wie ´n Brötchen!), das soll ja schließlich eine Torte werden und die bestehen bekanntlicherweise aus mehreren Schichten...
Nun kommt der Teil, der mir immer am meisten Spaß macht: Pantschen und Mantschen mit Cremé!!! Und alle so: Yeah!!!
Für den Kreis habe ich die Cremé himmelblau eingefärbt. Einfach ein paar Kleckse Cremé auf den unteren runden Boden geben und gleichmäßig verteilen, darauf den zweiten Boden legen und komplett mit der Cremé bestreichen. Dafür gibt es eigentlich spezielle Werkzeuge, aber ich benutze in der Regel ein einfaches Messer, mir gefällt es einfach am besten, wenn die Cremé nicht zu glatt verstrichen ist... Nun platziert man den den ersten Kitty-Kopf-Boden, verteilt gleichmäßig ein paar Kleckse weiße Creme darauf und setzt, wie zuvor, den zweiten Boden auf. Auch der wird komplett mit Cremé bestrichen...Blablabla, so ist das nun mal bei Torten, das einzige worauf man ein wenig achten musst, ist, dass man mit der weißen Cremé nicht die blaue des Boden einsaut.
![]() |
Hier kann man ganz gut sehen, dass ich versucht habe, blaue und weiße Cremé nicht ineinander zu schmieren. |
Wenn die Torte steht, geht´s nur noch an die Details. Schnell aus eingefärbten Marzipan Augen, Nase, Schnurrhaare und Schleife geformt und aufgesetzt. Schnell einen Schriftzug aus Marzipan formen und ein paar Zuckerherzen drüber gestreut und der Mädchentraum einer Torte ist fertig!!!
Welchen Kuchen man backt oder welche Cremé man kredenzt spielt eigentlich keine Rolle, Hauptsache ist, dass es schmeckt!!!
So, meine heiße Schokolade ist nun kalt...naja, was soll´s?
Dann faulenze ich mal weiter und wünsche ich euch eine schöne Woche!!!
Süße Grüße,
Tanja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen