Freitag, 28. Februar 2014

Knock, knock, knockin' on Monsters Door...

Ahoi!
Für einen ganz lieben Freund und Disney-Fan habe ich diese kleine Torte kredenzt:

Mike aus der Monster AG!
Was man dafür alles braucht?
Wie üblich, eine Menge Marzipan und Fondat!

Zunächst formt man aus grün eingefärbtem Marzipan Mikes eiförmigen Körper- keine große Kunst, man sollte nur darauf achten, dass das Marzipan nicht zu weich ist, sonst sackt der gute Mike in sich zusammen und wirkt eher schlapp als frisch und munter! Notfalls also etwas Puderzucker unterkneten bis das Marzipan eine stabile Konsistenz hat.
Steht der Körper kommt das Gesicht. Ich habe mit dem Auge begonnen und dafür zuerst einen Kreis aus weißem Fondant ausgestochen, dann einen kleineren aus blauem Marzipan aufgesetzt, anschließend die Pupille aus schwarzem Fondant aufgesetzt und zuletzt mit weißem Fondant einen kleinen Lichtreflex gesetzt. Ist das Auge fertig, einfach an Mike anbringen. Für Ober- und Unterlied wird jeweils eine sehr dünne und lange Wurst gerollt, jeweils unter und über dem Auge angebracht und mittels eines Zahnstochers schön glatt gestrichen, damit es zum Rest des Körpers keine unschönen Kanten gibt.

Beim Mund verfährt man ähnlich:
Zuerst aus schwarzem Fondant einen Mond formen und unterhalb des Auges anbringen, jetzt kommen die Zähnchen und ja, das ist jetzt Frickelarbeit: Man nimmt immer nur eine winzige Menge weißen Fondant und rollt diesen zwischen den Fingern zu klitzekleinen, spitzen Hütchen und bringt diese mit einem Zahnstocher an und plättet sie damit sie auch wirklich wie Zähne aussehen. Lasst euch gesagt sein: Das dauert ewig:-) Nun werden wieder aus grünem Marzipan jeweils zwei lange dünne Würste gerollt und zwar für Ober- und Unterlippe. Die werden angebracht und ebenfall mit dem Zahnstocher geglättet. Auf diese Weise werden auch Unregelmäßigkeiten, die beim Aufsetzen der Zähne entstehen verdeckt!
Das Gesicht ist also fertig!

Der restliche Körper ist jetzt echt ein Kinderspiel:
Arme und Beine inklusive Finger, Zehen und Nägel anbringen, zwei kleine Hörner anbringen- FERTIG!

Tadaaaaa: Mike in voller Pracht!

Eine wesentlich größere Herausforderung für mich war diese verdammte Türe!
Zuerst habe ich versucht sie aus Schokolade zu gießen, aber das ist im August bei knappen 30 Grad und immer warmen Händen eine echt doofe Idee, außer einer großen Sauerei kommt da nichts bei rum! Also musste eine ander Lösung her, zumal ich mich total auf eine Türe versteift habe und diese Idee deswegen einfach nicht mehr loslassen konnte...

Der rettende Einfall: Knäckebrot!
Ja, die Türe besteht aus mit Marzipan überzogenem Knäckebrot! Tja, irgendwas muss man sich ja einfallen lassen, wenn man darauf besteht, dass alles essbar sein soll! Was soll ich sagen, es hat gefunzt- Prima!
Monster vor Marzipan-Knäcketür, ich  sag' doch: Alles geht schon irgendwie!

Obwohl ich Marzipan und Fondant nicht missen möchte, was die Tortendeko angeht, muss ich sagen, dass ich es echt doof finde einen Kuchen damit zu überziehen, denn an diesem Punkt hat mich meine Geduld in der Regel längst verlassen und ich werde unvorsichtig und die Marzipandecke reißt ein. Kurz: Die bunten Kreise auf dem Kuchen befinden sich nicht in erster Linie aus dekorativen Gründen dort, sondern viel mehr, weil es gilt die Löcher in der Marzipandecke zu stopfen!
So, raus ist es, puh, bin ich erleichtert!

Hier ist der kleine nochmal:


Süße Grüße und bis zum nächsten Mal!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen