Trick or treat, Süßes oder Saures...
Eindeutig: SÜSSES!!!
Ja meine Lieben, in zwei Tagen steht Halloween an, All Hollows´ Eve, die unheilige Nacht vor Allerheiligen und aus gegebenen Anlass (und weil ich das schon angekündigt habe) gibt´s heute wieder eine neue vegane Eigenkreation:
Vegane Kürbis-Cupcakes mit Vanille-Nuss-Frostig:
Die kleinen Kürbiskuchen, sind ideal für jede Halloween-Party und ich kann mit Fug und Recht behaupten, dass auch Nicht-Veganer diese kleinen Törtchen köstlich finden!
Bevor ich euch erläutere, was ihr alles braucht und wie die Cupcakes auch euch mit Sicherheit gelingen, sollte gesagt sein, dass sich der Teig auch ideal dazu eignet in einer Springform gebacken zu werden, nur weil ich gerade unter schwerem Cupcake-Fieber leide, müssen gesunde Menschen nicht alles im Kleinformat backen ;-)
Für 12 normale Cupcakes, oder 24 Minicupcakes braucht ihr folgende Zutaten/ Utensilien:
Für das Frosting:
-1 Päckchen Puddingpulver Vanille
-350 ml Sojamilch
-1 Vanilleschote
-1 Päckchen vegane Schlagcreme
-2 Päckchen Sahnesteif
-2 EL gemahlene Haselnüsse
(-Lebensmittelfarbe)
Utensilien: Topf, Schüssel, Schneebesen, Messer, Spritzbeutel mit Stern- oder Rundtülle (,Zahnstocher)
Für die Cupcakes
- TL Sojamehl und 2TL Wasser
-125g brauner Zucker
-2-3 EL Amaretto (den Alkohol kann man aber auch gerne durch 2-3 Tropfen Bittermandelaroma und 2-3 EL Apfelsaft ersetzen
-200g vegane Crème fraîche
-75g Speisestärke (ich bevorzuge Kartoffelstärke, aber jede andere Stärke, oder die gleiche Menge Mehl erfüllen ebenfalls den gleichen Zweck)
-175g gemahlene Haselnüsse
-2 EL Kakao
-1 Päckchen Backpulver
-1 TL Zimt
-1Prise Salz
-250g Hokaidokürbis
Utensilien: Rührschüssel, Mixer, Reibe, Cupcakeblech, 12 Papierförmchen/ 24 Mini-Papierförmchen
Na dann los!
Für das Frosting wird der Pudding nach Zubereitungsanleitung, allerdings nur mit 350ml Sojamilch und 70g Zucker zubereitet. Damit unser Frosting richtig vanillig wird, sollte man auch schon die Vanilleschote mitkochen. Wenn der Pudding fertig ist, die Vanilleschote entfernen, aufschneiden, das Mark entfernen und fix unter den Pudding heben. Damit der Pudding keine glibbrige Haut bekommt, fix ein wenig Zucker darüberstreuen und eine Frischhaltefolie auflegen. Nachdem der Pudding ausgekühlen konnte, wird die vegane Schlagcreme mit dem Sahnesteif fest aufgeschlagen und unter den Pudding gehoben. Jetzt noch schnell die gemahlenen Haselnüsse unterheben und schon ist das Frosting fertig. Passend zu Halloween wird es aber noch ganz fix gruselig grün eingefärbt! Ich benutze dafür am Liebsten die Gelfarben von Wilton, die gibt es in kleinen Döschen in diversen Versandhäusern zu kaufen. Die sind zwar etwas teurer, als die laschen Farben, die man bei uns so im Supermarkt bekommt, aber sie sind viel intensiver und deswegen einfach viel ergiebiger! Einfach ein- zwei Mal (ja nach dem, wie kräftig die Farbe werden soll) mit einem Zahnstocher in das Farbtöpfchen tunken und unter das Frosting rühren.
Für den Cupcake-Teig muss zunächst der Kürbis gerieben werden, dabei bleibt es euch überlassen, ob ihr ihn grob, oder lieber etwas feiner reibt, achtet lediglich darauf auch den Saft, der dabei entsteht, aufzufangen. Aber Leute: Vorsicht! Passt auf eure Pfoten auf, ich habe es immer zu eilig und werde übermütig an der Reibe, der Cupcake sollte fleischfrei sein, also schön aufpassen auf die Fingerchen! Nachdem das erledigt ist, wird zuerst das Sojamehl mit dem Wasser gemixt, dann werden alle feuchten Zutaten und der Zucker zugefügt, das ganze wird in der Rührschüssel schön cremig geschlagen. Nun werden nach und nach die trockenen Zutaten untergerührt, wie üblich das Backpulver zuletzt. Bevor der Teig in die Förmchen kommt, wird der geriebene Kürbis untergehoben. Falls der Teig zu fest sein sollte, einfach noch ein wenig Sojamilch oder Apfelsaft zufügen.
Jetzt kommt das ganze bei 180 Grad Umluft in den vorgeheizten Ofen und verweilt dort für ca. 20 Minuten. Falls ihr aber ganz auf Nummer sicher gehen wollt, einfach die Stäbchenprobe durchführen!
Wenn die Cupcakes ausgekühlt sind, das Frosting aus dem Kühlschrank holen, in den Spritzbeutel füllen und auf den Cupcakes verteilen. Jetzt noch schnell ein bisschen Deko-Krams darauf verteilen et voilà:
Das wäre dann mein kleines Halloween-Special, ich hoffe es gefällt euch!!!
Da fällt mir gerade auf, dass ich schon wieder ein Frosting auf Puddingbasis gemacht habe... Hmm, das liegt einfach daran, dass ich Margarine oder Butter einfach "bäh" finde, Buttercreme kommt also nicht in Frage und da ich keinen Frischkäse esse und ich nicht von den veganen Varianten überzeugt bin, muss der gute, alte Pudding herhalten ;-) Ist ja auch viel gesünder...
So: HAPPY HALLOWEEN! Lasst die Puppen, respektive Toten tanzen und lasst es ordentlich krachen!!!
Süße Grüße, Tanja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen