Heute zeige ich euch einen Kuchen, den ich im Frühjahr diesen Jahres "gebaut" habe...
KÄSEKUCHEN, naja vielmehr Kuchen im Käse-Kostüm!
![]() |
Das ist er! Unter den 12 Pfund Marzipan versteckt sich ein veganer, getreidefreier Apfel-Nuss-Kuchen... |
Aber wie macht man aus einem einfachen Kuchen einen "Käse-Kuchen"?
Alles, was ihr dazu, neben einer Menge Marzipan und Lebensmittelfarben, benötigt, ist Folgendes:
Ein Nudelholz, zwei Bögen Backpapier und ein so genanntes Balltool... |
Nachdem die Marzipandecke auf dem Kuchen angedrückt wurde (der Teil, der mir am wenigsten Freude bereitet, denn das ist schon eine richtige Friemelei...), soll der Käse seine Löcher bekommen... Dazu benötigt man das Balltool, daher hier noch mal eine Großaufnahme:
So ein Balltool kann man im Internet bestellen, oder im gut sortierten Fachhandel erwerben. Es gibt ´ne ganze Menge verschiedene Tools mit unterschiedlichen Funktionen, schaut euch einfach mal um ;-) |
Damit drückt man einfach Kuhlen, ganz nach Belieben, in den Kuchen, mal kleiner, mal größer. Wer nicht unbedingt so ein Werkzeug zur Hand hat, kann sich mit einem Teelöffel behelfen, man sollte lediglich darauf achten, dass man nicht zu fest drückt, sonst reißt die Marzipandecke, oder schlimmer: Der Kuchen fällt zusammen, also Fingerspitzengefühl!
![]() |
Hier kann man die Löcher im Käse ganz gut erkennen. Sie sind unterschiedlich groß und tief.... |
Eigentlich könnte man an der Stelle schon aufhören und hätte ´nen netten Kuchen....
Tja, da ich meinen Ratschlag, das Marzipan nicht zu dünn auszurollen, nicht beherzigt habe, musste ich die ein oder andere gerissene Stelle Flicken und was passt da besser zu Käse, als ein paar Träubchen?
Dazu braucht man natürlich wieder Lebensmittelfarbe und Marzipan....
Einfach Kugeln rollen und die ein wenig lang ziehen. Die Trauben werden dann am Kuchen angebracht, am Besten fängt man unten an und arbeitet sich nach oben, man muss nur ein wenig darauf achten, dass sich die Früchte überlappen. Ach ja, in der Regel ist das Marzipan klebrig genug und hält, wenn man es ein wenig andrückt, falls das Marzipan aber ein wenig zu trocken sein sollte, befeuchtet eure Finger einfach mit Zuckerwasser, dann sollte eigentlich nichts mehr schief gehen!
![]() |
Mit der untersten Traube beginnen und sich einfach nach oben arbeiten... |
Das wäre es dann auch schon! Klar könnte man ein Stück "Käse" oben auflegen, so wie ich das hier gemacht habe, aber rund und im Ganzen macht der "Käseleib" auch einiges her!
Süße Grüße, Tanja ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen